
Einzige Microvel-Waschanlage im Landkreis Aurich |
![]() |
![]() |
There are no translations available. Keine langen Wartezeiten mehr - Sehr umweltfreundlich Nach dem Kauf der Waschanlage, die sich für einige Zeit nicht in Betrieb befand, haben die beiden Brüder die Anlage von einer herkömmlichen Waschstraße mit Kunststoffbürsten auf eine so genannte Textil-Microvelwaschanlage umgestellt. Es ist die einzige dieser Art im Landkreis Aurich.
{vsig}presse/2003.04{/vsig} {vsig_c}0|03-04_Ostfriesischer Kurier.jpg||04-2003 Ostfriesischer Kurier{/vsig_c} Im Gegensatz zu den meisten Waschanlagen, die einfache Kunststoffbürsten verwenden, arbeitet die Anlage im Autowaschpark Eilers mit besonders lackschonenden Bürsten aus dem sehr elastischen Textil Microvel®. „Durch diese gründliche und schonende Wäsche wird der Werterhalt des Autos deutlich erhöht", erklärt Ralf Eilers. Das ist aber längst nicht der einzige Unterschied zu anderen Waschanlagen. Hochdruckvorwäsche, Insektenentferner und Felgenspezialreiniger sind bereits im Preis enthalten. In der Regel fallen bei herkömmlichen Waschanlagen für diese Leistungen Extrakosten an. Der Kunde muss sein Fahrzeug nicht einmal mehr verlassen, denn die komplette Vorreinigung wird vom Personal übernommen. Die Waschstraße ist außerdem in der Lage, mehrere Autos gleichzeitig zu waschen, so dass lange Wartezeiten entfallen. Dank einer modernen Mikrofilteranlage ist diese Waschstraße besonders schonend zur Umwelt. |
Last Updated on Friday, 18 September 2009 09:38 |
Latest Products
